Die Idee einer langen Reise (oder Weltreise) ist da, die Arbeit gekündigt oder eine Auszeit genommen. Wie geht es jetzt weiter? Zumindest für die Impfungen braucht es eine gewisse Vorbereitungszeit. Hier habe ich einige wichtige Punkte für meine Reisevorbereitungen als Backpacker zusammengefasst. Ich hoffe es erleichtert eure Vorbereitung und oder gibt euch neue Ideen. Ich freue mich natürlich über euer Feedback und werde die Liste immer wieder mal aktualisieren. Was dann auch wirklich in den Rucksack kommt habe ich hier zusammengefasst >> Ausrüstung und Packliste
- Impfungen
- Reiseapotheke
- Online Kopie (Reisepass, Führerschein, …)
- Flugbuchungen
- „fake“ Ausreisedokumente
- Rückvergütung bei No Show Flug
- Krankenversicherung
- Auslandsführerschein
- Visum
- Passfotos
- Facebook Gruppen – aktuelle Informationen
- Handyapps
Impfungen
je nach Ziel unterscheiden sich die empfohlenen Impfungen. Informiert euch beim Hausarzt oder Tropeninstitut. Die Gelbfieber Impfung ist zum Teil ein Muss für die Einreise und wird nicht vom Hausarzt durchgeführt.
meine Impfungen
- Tetanus
- Diphtherie
- Hepatitis A und B
- Typhus
- Japanische Enzephalitis
- Gelbfieber
- Tollwut
Reiseapotheke
Hier hilft auch nur ein gang zum Arzt eurer vertrauens da ihr die Medikamente sowieso nur auf Rezept bekommt. Ich habe immer dabei: Breitbandantibiotikum, Malaria Notfalltabletten, Schmerzmittel, etwas gegen und für Durchfall 😉
Online Kopie (Reisepass, Führerschein, …)
Scannt eure wichtigsten Dokumente ein und legt eine Kopie auf dropbox, google drive oder ähnliches. Auch habe ich zur Sicherheit immer die Buchungen Online gespeichert.
- Reisepass
- Führerschein
- ESTA (USA Visum)
- australisches E-Visum
- Paragleiter Ausweis
- Online Buchungen (E-Flugticket)
- Versicherungen
- Facebookgruppen
Flugbuchungen
meine verwendeten Suchmaschinen sind
für Busreisen in Asia
wobei ich nach einem erfolgreichen Fund immer versuche auf der Webseite der Fluglinie den gleichen Flug (zum gleichen Preis) zu erhalten und dort direkt zu buchen. So gibt es bei Fragen oder Probleme weniger Komplikationen.
„fake“ Ausreisedokumente
viele Länder verlangen bei der Einreise ein Nachweise der Ausreise. Über flyonward lässt sich günstig ein reales Ticket buchen welches nach 24 oder 48 Stunden automatisch storniert wird.
Rückvergütung bei No Show Flug
oft sind Buchungen mit Rückflug billiger als ein One Way Flug. Auch Gabelflüge mit der Möglichkeit das dein Endziel der Zwischenstop des gebuchten Fluges ist ( für mich einfach da mein Rucksack immer ins Handgepäck passt) helfen oft sparen. Wird ein gebuchter Flug nicht angetreten nennt sich dies „no show“. Eine Rückvergütung ist meistens nicht möglich – aber die bezahlten Taxen und steuern bekommt Ihr zurück! Schreibt dem Kundenservice euer Airline mit allen Buchungsdetails.
Krankenversicherung
eine Auslandsreiseversicherung ist ein absolutes Muss ! Als Bestätigung habe ich eine englische und spanische Übersetzung dabei welche ich auf Anfrage von der Versicherung erhalten habe.
Auslandsführerschein
beim Automobilclub eures Vertrauens einfach organisieren. Achtung ! Ihr braucht natürlich auch immer den original Führerschein
Visum
Informiert euch zuvor ob ein Visum nötig ist. Die meisten Länder bieten mittlerweile ein Visum on Arrival an (oft für 30 Tage). Als Österreicher kontrolliere ich die Bestimmungen auf der Webseite des Aussenministeriums https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinform
Passfotos
Achtung: verschiedene Länder haben verschiedene Formate (z.b. Indien!)
Facebook Gruppen – aktuelle Informationen
am besten und einfachsten können oft Personen die aktuell vor Ort sind helfen (Wetter, Unterkunft, Transport). Über Facebook Backpacker Gruppen trifft man auf viele Weltreisende die gerne und schnell bei Fragen helfen.
z.b.
- allgemein
https://www.facebook.com/groups/591002567724343/
- Asien
https://www.facebook.com/groups/thailnadbcakpackergroup/?ref=ts&fref=ts
https://www.facebook.com/groups/1475497626105572/?ref=ts&fref=ts
https://www.facebook.com/groups/912759738840597/?fref=nf
https://www.facebook.com/groups/422567557938737/?fref=nf
https://www.facebook.com/groups/1598137170426085/
- Mittelamerika
- Südamerika
- Neuseeland
Hallo Thomas,
Interessant für Reisen nach Kanada. Seit September 2016 benötigt man auch für Reisen nach Kanada vorab eine elektronische Einreise Genehmigung. Diese nennt sich eTA und ist hier erhältlich: http://www.cic.gc.ca/english/visit/eta-start.asp
Thomas